Deutsche Postcode Lotterie fördert „Hood Training Niedersachsen 2025 und JVA Bremen-Oslebshausen – Persönlichkeitsförderung für Jugendliche und Resozialisierung von Inhaftierten“
Großzügige Unterstützung für Hood Training:
Seit August 2025 fördert die Deutsche Postcode Lotterie „Hood Training Niedersachsen 2025 und JVA Bremen Oslebshausen“ mit 92.268 €. Mit dem Geld wird ab August 2025 unser großes Projekt für Hood Training Niedersachsen & die JVA Bremen gestartet.
Dank der Förderung kann Hood Training insbesondere die offenen Trainingsangebote und schulischen AGs fortführen sowie aufsuchende Arbeit in Niedersachsen leisten. Zusätzlich werden in der JVA Bremen Oslebshausen vier wöchentliche Trainingseinheiten für Inhaftierte angeboten.
Zitat Daniel Magel, Geschäftsführer Hood Training:
„Wir freuen uns sehr, dass wir trotz knapper öffentlicher Mittel unsere Trainingsangebote fortführen und Jugendlichen sowie Inhaftierten die Chance geben können, ihre Persönlichkeit zu stärken und aktiv zu werden.“
„Wir sind dankbar und motiviert, mit voller Energie in die Umsetzung zu gehen! Ein großes DANKE an die Deutsche Postcode Lotterie, die das möglich macht. Lasst uns gemeinsam noch mehr bewegen.“
Was bedeutet das konkret?
▶zahlreiche wöchentliche Trainingseinheiten an mehreren Standorten in Niedersachsen(Delmenhorst, Ritterhude, Oyten, Weyhe)
▶Schul-AGs an der Oberschule Süd Delmenhorst und der IGS Oyten
▶Intensive aufsuchende Jugendarbeit an Treffpunkten der Jugendlichen
▶Workshops, Ferienprogramme & kreative Angebote
▶Trainings- und Ernährungseinheiten im Jugendvollzug Bremen, kombiniert mit praktischenWorkshops
▶Mobile Trainingsgeräte, Kleidung, Dokumentarfilme & Öffentlichkeitsarbeit
Die Zielgruppe: sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – in Quartieren, an Schulen und im Jugendvollzug.
Das Besondere: Unsere Arbeit geht weit über Sport hinaus. Es geht um Persönlichkeitsentwicklung, Integration, Gesundheitsförderung und Resozialisierung. Es geht um Vertrauen, Teilhabe und echte Perspektiven.
Die Angebote im Überblick:
• Delmenhorst: 3 offene Trainingsangebote à 2 Stunden wöchentlich
• Ritterhude: 2 offene Trainingsangebote à 2 Stunden wöchentlich
• Oyten: 1 offenes Trainingsangebot à 2 Stunden wöchentlich
• Schul-AGs: IGS Oyten (1 Einheit à 90 Minuten), Oberschule Süd Delmenhorst (1 Einheit à 90 Minuten)
• Aufsuchende Arbeit: Zwei Termine wöchentlich à 4 Stunden inkl. Fahrtzeit
• JVA Bremen Oslebshausen: Vier wöchentliche Trainingseinheiten an zwei Wochentagen
Erwartete Wirkung: Alle Angebote verfolgen das Ziel, die Jugendlichen bzw. Inhaftierten in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen:
• gesteigerte Aktivität
• erhöhte Gesundheit
• Stärkung von Selbstbewusstsein und Persönlichkeit
• Erwerb von Sozialkompetenzen
• Vermittlung gewaltfreier Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten
Dank dieser Unterstützung können die Angebote von Hood Training wie geplant umgesetzt werden – ein entscheidender Beitrag für Jugendliche in Niedersachsen sowie für die Resozialisierung von Inhaftierten in Bremen.
Katja Diemer, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie: „Wir freuen uns, dass wir dank unserer zahlreichen TeilnehmerInnen dieses tolle Projekt unterstützen können. Zusammen mit Hood Training gGmbH und allen weiteren fast 2.000 Organisationen, die wir seit dem Start unserer Lotterie bereits unterstützt haben, zeigen wir: Gemeinsam setzen wir uns für Mensch und Natur und eine bessere Welt ein – das ist unser #PostcodeEffekt. Und dieses Projekt trägt dazu bei. Für die Umsetzung wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.“
Über die Deutsche Postcode Lotterie Die erste Ziehung der Düsseldorfer Soziallotterie, die sich gleichermaßen für Mensch und Natur einsetzt, fand im Oktober 2016 statt. Das Konzept ist einzigartig: Nachbarn gewinnen gemeinsam und helfen gemeinsam. Man nimmt mit seinem Postcode teil, der sich aus der Postleitzahl des
Teilnehmers sowie einem Straßencode zusammensetzt. Beim Monatsgewinn werden insgesamt 1.400.000 Euro ausgeschüttet – alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 700.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls. So gewinnen ganze Nachbarschaften zusammen und tun zugleich Gutes. 30 Prozent von jedem Losbeitrag gehen an gute Zwecke in der Nähe der TeilnehmerInnen. Weil sie dabei sind, macht die Deutsche Postcode Lotterie einen wirklichen Unterschied: Sie unterstützt deutschlandweit bereits über 3.500 Projekte mit mehr als 115 Millionen Euro. Ein Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Rita Süssmuth entscheidet über die Auswahl der Projekte. Weitere Infos zur Deutschen Postcode Lotterie: www.postcode-lotterie.de Weitere Informationen zum Projekt unter www.hoodtraining.de oder www.postcode-lotterie.de/projekte.
———————————————————
Pressekontakt Projekt/Unternehmen: Hood Training gGmbH Daniel Magel Weberstraße 18 28203 Bremen Tel: 0173 / 84 988 22 info@hoodtraining.de www.hoodtraining.de
Pressekontakt Deutsche Postcode Lotterie: Postcode Lotterie DT gGmbH, Martin-Luther-Platz 28, 40212 Düsseldorf Nicolas Berthold Telefon: 0211 94 28 38-40 Mobil: 0174 206 36 56 E-Mail: nicolas.berthold@postcode-lotterie.de